Ausbildung Körpermusik

Die Aus- und Weiterbildung in Körpermusik vermittelt Selbsterfahrung, profundes Wissen und differenziertes „Hand+Fuss Werk“ zu den Themen Rhythmus - Stimme - Improvisation.

Bodypercussion, Körper-Stimm-Arbeit und Circlesinging ziehen sich als bunte Fäden durch die gemeinsame Klangzeit.

Berimbau (Musikbogen), Goni (afrikanische Harfe) und Surdo (Basstrommel) sorgen für Herausforderung, Klangzauber und Erdung.

Diese berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung richtet sich an musikliebende Menschen mit Vorerfahrung in Rhythmus und Musikpraxis, welche ihr Potential zur mitteilsamen Blüte bringen möchten. Besonders ansprechen möchten wir LehrerInnen, HeilpädagogInnen, RhythmikerInnen, ChorleiterInnen, SozialpädagogInnen, MusikerInnen, MusiktherapeutInnen, TrommlerInnen, aber auch alle Formen von kreativen AutodidaktInnen und bisher nicht erwähnten Körper- und SeelsorgerInnen. 

Die 10. und letzte Aus- und Weiterbildung - AKM 10 begann an Ostern 2025.
Ein verspäteter Einstieg ist leider nicht möglich...

 

1. Weiterbildung "Körpermusik Plus"

Diese Weiterbildung richtet sich an AbsolventInnen der Aus- und Weiterbildung "Körpermusik", TaKeTiNa - PädagogInnen, TaKeTiNa-TherapeutInnen, TaKeTiNa-Seniorstudents, Fachpersonen mit Erfahrung und Praxisbezug in den Bereichen Rhythmus und Improvisation.

Schwerpunkte:
- Trommeln (Conga/Surdo) in Bewegung
- Improvisation auf der musikalischen Grundlage der TaKeTiNa - Praxis
- Anleitung und Reflexion von Stimmimprovisation mittels Chorimprovisation nach dem Vorbild von Kirk Nurok und David Gonzalez, vor dem Hintergrung von Circle Singing, Vocal Painting und Musica do Circulo.
- Klangzauber: Inszenierung, Instrumentierung, Begleitung und Reflexion  von modalen, groovigen Gruppenimprovisationen mit Rhythmus- und Klanginstrumenten aus dem Fundus der Musikwelten.

4 Module im Jahr 2027 im Atelier für Körpermusik in Liestal bilden den äusseren Rahmen.
Die Daten und die Ausschreibung folgt hier bis Ende Oktober 2025.
Das Info-Wochenende dazu findet 5./6. September 26 in Liestal statt. 

Leitung: Andreas Gerber
Ort: Atelier für Körpermusik in Liestal (CH)
Kosten:  SFR 3000.-      

Info-Wochenende zur 1. Weiterbildung "Körpermusik Plus" 5./6. September 2026

  • Dieses Feld bitte leer lassen!!!