Rhythmen & Klangwelt der 12
KörperMusik - Intensiv-Playshop
mit Karin Enz Gerber und Andreas Gerber
Im Zentrum dieses 5 Tage-Playshops steht das Erleben der vielfältigen
12er-Rhythmenin der Formenwelt der TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik
und anderen Formen von Körpermusik.
Die 12 bedeutet einerseits Komplexität und andererseits Vollkommenheit.
Diesen beiden Qualitäten gehen, tanzen, spielen und lauschen wir nach...
Der Körper ist das Musikinstrument. Der Basisrhythmus wird in den Füssen getanzt, die Hände klatschen eine kontrastierende Rhythmusebene dazu - ein sich immer weiterentwickelnder Call-Response-Gesang bringt die Improvisation, sowie ein freudvolles Wechselspiel zwischen "aus dem Rhythmus raus fallen" und immer tiefer "drin sein" in die Musik.
Die so verkörperten Rhythmen können auf elementare Instrumente übertragen werden.
Die Klänge von Trommeln, Glocken, Bambusxylophon, Rasseln, Gongs, Goni, Berimbau, Hang u.v.m. tragen uns im Tiefklang des Zusammenspielseins...
Morgendliches Pulsationstrommeln, tägliches Stimme & Körper- Warmup, Circlesongs, Bodypercussion und ImproChor werden unsere Rhythmus- und Klangreisen vorbereiten, ergänzen und bereichern.
Der Abend gehört jeweils den Jamsessions - und der Stille!
Auf einen Blick
Datum: 8. - 13. Juli 2024
Beginn: Montag, 8. Juli mit dem Abendessen
Ende: Samstag, 13. Juli mit dem Mittagessen
Ort: Kurs- und Seminarhotel Kientalerhof
www.kientalerhof.ch
Kurskosten: CHF 700.- Studierende CHF 550.-
Unterkunft und Verpflegung: Ab CHF 505.-, Vegetarische Gourmetküche!
Anmeldung